internieren und notfalls auch töten.
In wessen Welt leben wir ? Bush-Vertrauter Zoellick als Weltbank-Chef nominiert
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6838128_REF4,00.html
Wessen Informationsgesellschaft ? Fragt einer noch die UNO ?
" Kluft zwischen armen und reichen Menschen verringern ". « Diese Kluft ist nicht nur moralisch falsch , sondern auch der Ursprung vieler gesellschaftlicher Probleme »
Es steigt die Zahl der Millionäre , gleichzeitig leben immer mehr Menschen in Armut . Es besteht ein Zusammenhang . Ja , nur die Politik kann das ändern und jeder , ob er es glaubt oder nicht , macht jeden Tag ein Stück Politik .
Wer sich das bewusst ist kann ändern . Denk richtig nach und behalte deine Ausrede für D I C H Ja , du , nicht du , hast Recht , deshalb soll ja die Politik auch die anderen dazu zwingen , so das nicht du alleine Mit einem Steuergesetz wärste einverstanden : "JA " " Danke" Frank3
Beckham ist 36 Millionen Jahresgehalt Wert Was für eine WELT
Ich muss eine Flamme anzünden für die Hartz IV Opfer die mir schon bekannt sind
und wird nicht wieder verlöschen , solange es diese Homepage gibt .
Bewegst du dich auf dieser Homepage , bist du die Seele , die sucht und sich langsam bewegen sollte, denn GOTT kannst du nicht sein , denn gibt es nämlich nicht . Hier lesen nur welche , die sterben müssen . DER Tag kom mt und sich dann beschweren ? Zu spät . Dann macht es aber nichts mehr , denn dann ist sowieso nur noch das Nichts ( Kein Himmel und keine Hölle) und nur noch die Geschichte weiss ob es dich gab .
Der Mensch ist dumm, ja er ist es... er sagt was gut und schlecht ist, was richtig und falsch... aber er setzt sich hin und tut warten, auf ein zweites Leben . Wie blöd .
CDU ↑ gott
↑ SPD
Börse n-tv N24 Welt.de Sternde. Bild FR online JungeWelt WienerZ.
Rote Fahne Tagesschau Bayern Compuer Googel New Berliner Z. Focus RBB 1&1
Neues D. Freitag KURIER HartzIV Links Z. Taz de. UN-Nach. indymedia.
Neusser-Montag Rhein-Neckar Z. Eulenspiegel Frauen sozialticker gegen-hartz
eine
ist erlaubt
an was sterben müssen WIR alle
„ Lebe in Würde “ : ist ein Kampf .
„ Sterben in Würde ( ? ) “ : ist abhängig von der Gesellschaft , je älter DU wirst und ärmer du bist . Nicht vor dem Tot müsst ihr Angst haben sondern vor den vielen ( bösen ) Arten des Sterbens und dass welche nur Geld verdienen wollen , " daran ". ....... GELD .
ein überblick, über die letzten 6 Jahre, meines Lebens und in den " Foren " vom " MDR . DE "
Diese Homepage kämpft darum , sich frei von Partei - und Rehlegionseinflüssen zu äußern und so die Wahrheit zu suchen . Dieser Satz weil :
" Vorbild DDR ?
von "gott" 27.02.07 | 19:42
Was sollen diese Foren noch ? Ihr glaubt doch nicht , dass das noch demokratig Einfluss hat ?
Demokratie ist vorbei . Gerade die S . . . P . . . D . . . hat es doch heute bewiesen . Die fordern doch wirklich : „ Die nicht mit Strafe zu drohen , sondern die zu bestrafen , die nach ihrem Gewissen bei der Gesundheitsreformabstimmung abgestimmt haben . Wo sind wir also schon wieder ? ? ?
Frank3 " es darauf eine Antwort geben muss .
16.03.2007 Wieder fällt die SPD beim Verstoß gegen das Grundgesetz auf , welches erlaubt aus Gewissensgründe zu verweigern
Tornado-Einsatz
Leutnant legt erfolgreich Einspruch ein
Mit Erfolg hat ein Oberstleutnant aus Bayern Einspruch gegen seine Beteiligung am umstrittenen Tornado-Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan erhoben . Unterdessen wächst die Kritik an Verteidigungsminister Jung .
Er sei in eine andere Abteilung versetzt worden , sagte Oberstleutnant Jürgen Rose der Tageszeitung Die Welt .
Rose hatte die Mithilfe bei dem anstehenden Einsatz aus Gewissensgründen verweigert und beantragt , von weiteren Aufgaben im Zusammenhang mit dem Auftrag entbunden zu werden . Der Oberstleutnant war für die logistische Unterstützung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr zuständig . Nun ist er in eine andere Abteilung versetzt , die die Liegenschaften seiner Kaserne verwaltet .
Der verteidigungspolitische Sprecher der S . . . P . . . D . . .-Fraktion im Bundestag, Rainer Arnold , fordertein der Netzeitung dienstliche Konsequenzen für Rose : Wenn ein Offizier dieses Recht in Anspruch nehme , " muss er den Dienst mit der Waffe quittieren und aus der Bundeswehr ausscheiden “ .
Taten sollen zählen
Die Parteien soll(t)en nicht an ihren Worten, sondern ausschließlich an ihren Taten gemessen werden . www.filzgeschichten.de DIES SEITE „filzgeschichten.de " war eine SEITE da wurde über CSU SAUEREIEN geschrieben und den Machenschaften und WARUM NUN DIE SPD DIESE SEITE übernommen . . . und NICHT von der CSU ? Das ist ABGEMACHTE . . .
Steinbrück ( S P D ) : Keine zusätzlichen Steuermittel für Krippenausbau
Mi Apr 18, 2007 11:19 MESZ
Berlin (Reuters) - In der Debatte um den Ausbau der Kinderbetreuung hat Bundesfinanzminister Peer Steinbrück Forderungen seiner Kabinettskollegin Ursula von der Leyen nach mehr Steuermitteln entschieden abgelehnt "( Frank3) und damit festgelegt das Familien bluten sollen für Krippenplätze derer die das glück haben diese noch zu gebrauchen zu können. Familien sollen bluten für Familien , da die SPD nicht will das der Staat für Familien was tut . "
WER ist das Sozialschwein ? Der , der ehrlich verhungert oder der, der Bewusst das Geld auf NULL fährt und so
zum verhungern zwingt ? http://www.stern.de/politik/panorama/:Kommentar-Der-Hungertod-Hartz-IV/587395.html
Hartz IV eingeführt von SPD - CDU - CSU – FDP und Grünen , sollte man NIE vergessen und ob es Unwissenheit ; Hass oder Gier es war , was SIE dazu trieb , werden wir nie erfahren .
Glauben an die S P D ? Quelle: http://www.sozialticker.com/
SPD gegen eigenen Mindestlohn-Antrag
Die SPD hat eine weitere Chance für eine rasche Einführung von Mindestlöhnen vertan. Anstatt über den Antrag “Deutschland braucht Mindestlöhne” bei der von der Linksfraktion geforderten sofortigen Abstimmung zuzustimmen, votierten die Sozialdemokraten gemeinsam mit CDU/CSU für eine Überweisung in Ausschüsse. Dabei hätte der Antrag, in dem DIE LINKE. die Forderungen der SPD- Unterschriftenkampagne für Mindestlöhne übernommen hat, heute eine Mehrheit finden können.
“Sie schaden den Menschen, die zu Hungerlöhnen arbeiten, wenn Sie nicht endlich wahrhaftig werden und dem Mindestlohn auch zustimmen”,
hält Oskar Lafontaine den SPD-Abgeordneten in der Debatte vor. Eine Plakataktion der Bremer CDU für “Mindesteinkommen” bezeichnete er als “Wahlbetrug”.
Quelle: Die Linke. im Bundestag und hören Sie sich die Rede von Oskar Lafontaine an
Lesen Sie auch: Spd beim Thema Mindestlohn in der Zwickmuehle
Mittlerweile leben nach Angaben des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung, 16,2 Prozent aller Kinder unter 15 Jahre in Armut, da die Eltern von Hartz IV oder anderen Sozialleistungen leben müssen. Ein-Euro Jobs und Arbeitnehmer, die zusätzliches Hartz IV beantragen müssen, tauchen ebenfalls nicht in der Arbeitslosenstatistik auf. (sm, 02.05.07)
Hartz IV - Fördern und Fordern? Was ist denn aus den Versprechungen geworden, aus der Halbierung der Arbeitslosigkeit?Trotz Aufschwungs sind über sieben Millionen Menschen auf Hartz IV als Fürsorgeleistung angewiesen.
Erst die Hartz IV – Angst lässt die Lohnsengung für Millionen Arbeitnehmer ( erst ) erträglich machen .
3.05.2007
Die S P D wird an Hartz IVund denn ( immer ) noch entstehenden Folgen ( ist alles noch im Gange ) doch noch zugrunde gehen. Sie denken mit weiter so , wie Schröder es angefangen hat , wird sich alles noch zum guten wenden ? Die Spinnen , denn sie haben sich selber als Sozialpartei verraten , was keiner ignorieren kann .
Frank3
14.06.2007 WIR SIND KEIN DE.DEMOKRATIE hat wieder mal die SPD bewissen Links geblinkt, rechts abgebogen: Die SPD und der Mindestlohn
Freitag, 15. Juni 2007 - Von Siegfried Faust Mindestlohn-Truck von NGG und verdi am 11. Juni in AC, Foto: Manja Wiesner
Die SPD hat bei der gestrigen Abstimmung im Deutschen Bundestag im Schulterschluss mit CDU/CSU und FDP gegen den Antrag „Deutschland braucht Mindestlöhne" der Fraktion DIE LINKE. gestimmt. Der Antragstext stammt einer Unterschriftenkampagne der SPD für Mindestlöhne. Bei der namentlichen Abstimmung sprachen sich nur vier (!) Abgeordnete der SPD- Fraktion für einen gesetzlichen Mindestlohn aus. Auch Ulla Schmidt aus Aachen und die meisten SPD-Gewerkschafter stimmten gegen Mindestlöhne. Die Grünen unterstützten geschlossen den Antrag der Linken.Mit den Worten „Die Koalitionsdisziplin ist Ihnen wichtiger als die Erreichung eines so wichtigen Zieles" kommentierte Gregor Gysi treffend das Trauerspiel der SPD zur Regelung von Mindesteinkommen. Statt dauernd Anderen Populismus vorzuhalten, wäre die SPD - auch im eigenen Interesse - gut beraten, ihre eigenen populistischen Versprechen an die Wählerinnen und Wähler, für einen gesetzlichen Mindestlohn zu streiten, auch realpolitisch umzusetzen! Man darf gespannt sein, wie die Beck- Partei künftig mit dem Thema umgehen wird, planen doch jetzt bereits sozialdemokratische Strategen, den Mindestlohn zum Wahlkampfthema für die nächsten Bundestagswahlen zu machen. Widersprüche der CDU ? Auch die CDU verwickelt sich immer weiter in Widersprüche. Während das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Öffentlichkeit mitteilt, dass inzwischen bundesweit nur noch jede/r zweite Arbeitnehmer/in von einem gültigen Flächentarifvertrag erfasst wird, erklärt der Landesarbeitsminister und Bundes- CDA- Chef Laumann, er sei „gegen miese Löhne" und es sei ausschließlich Sache der Tarifparteien, für untere Einkommensgrenzen zu sorgen. Da, gerade von dem IAB bestätigt, aber nur noch die Hälfte aller abhängig Beschäftigten überhaupt noch Anspruch auf tarifrechtlich vereinbarte Entlohnung haben, leiten Laumann und seine Parteifreunde die Mindestlohn-Kampagne in AC,
Foto: Manja Wiesner
Diskussion um die „Sittenwidrigkeit" bei Niedriglöhnen wissentlich in eine Sackgasse. Es nützt nicht wirklich viel, wenn nur vereinzelte Tarifverträge als allgemeinverbindlich erklärt werden. Von Wachleuten, bei denen die Allgemeinverbindlichkeit in NRW endlich gerade umgesetzt wurde, hört man dann allerdings hinter vorgehaltener Hand, dass dafür Zulagen, die bisher gezahlt wurden, gestrichen werden könnten. „Geklopfte Sprüche" zu Mindesteinkommen bekommen wir aus den Lagern der großen Koalition gegenwärtig zur Genüge. Die Wählerinnen und Wähler werden sich daran erinnern ?
http://www.z-ac.de/content/view/121/4/
Die vier SPD-Parlamentarier Wolfgang Gunkel, Detlef Müller, Ottmar Schreiner und Marlies Volkmer schlossen sich dem Antrag der Linksfraktion an. Werden sie nun mit Intrigen ... http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6934076,00.html
18.06.2007 Die SPD will den Mindestlohn zum Wahlkampfthema machen und hätte ihn schon haben können und im gleichen Zusammenhang redet sie schon von einer Weiterführung der Großen Koalition (nach 2009) mit der CDU nach der Wahl ? Also wenn einer wirklich den Mindestlohn haben will ? ...
19.06.2007 Ich werde mich nicht mehr weiter über die SPD äußern , denn SIE ist gestern im Kollationsgespräch zwischen CDU / CSU gestorben, weiss es nur nochnicht .
------------------------------------------------------------------------------------
Über die SPD wollte ich nicht mehr reden , wenn aber eine Person in einem letzten Satz sagt wer SIE wirklich ist , muss ich
Andrea Nahles
http://www.welt.de/politik/article1006462/Kapitalist_ist_ein_Schimpfwort.html
"Kapitalist ist ein Schimpfwort"
Sie ist die Vorzeigelinke der SPD, und im Herbst rückt Andrea Nahles zur stellvertretenden Vorsitzenden auf. Im Gespräch mit WELT ONLINE spricht sie sich gegen rot-rote Koalitionen im Westen aus - und stellt den Militäreinsatz in Afghanistan infrage.
Am Sonntag trifft sich der SPD-Vorsitzende Kurt Beck mit den Länderchefs seiner Partei in Mainz, um nach einer Strategie im Umgang mit der Linkspartei zu suchen. Am vergangenen Wochenende hatte sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) für Koalitionen mit der Linken auch im Westen und später auch im Bund ausgesprochen. Für viele Sozialdemokraten war das ein Tabubruch. Andrea Nahles, die künftige stellvertretende Parteichefin, sieht in allzu großer Nähe zur Linken vor allem einen strategischen Fehler.
WELT ONLINE: Frau Nahles, ist „Kapitalist“ für Sie ein Schimpfwort?
Andrea Nahles: Ja klar. Kapitalist, das ist ein negativer Begriff. Ein Kapitalist ist jemand, der die gesellschaftlichen Interessen hinter seine eigenen Profitinteressen stellt. Im Gegensatz dazu sind Unternehmer positive Akteure in unserer Gesellschaft. Sie beuten nicht aus, sondern ermöglichen Wertschöpfung und Arbeitskräfte.
WELT ONLINE: Stimmt es, dass ein Porträt von Fidel Castro in Ihrem Büro hängt?
Nahles: Nein, ich habe dort ein berühmtes Pressefoto hängen. Darauf sind zehn, fünfzehn Leute zu sehen, die sich durch den Dschungel kämpfen, um den kubanischen Diktator Battista zu stürzen. Einer davon ist Fidel Castro. Das ist ein trauriges Foto: Alle zusammen sind sie auf dem Weg, einen Diktator zu stürzen. Und dann ist Castro selbst zum Diktator geworden.
WELT ONLINE: Was halten Sie von Evo Morales und dem Linkstrend in Südamerika, der in Deutschland revolutionsromantisch verklärt wird ?
Nahles: Morales' Pullover finde ich großartig. Aber im Ernst: Ich finde es gut, dass diese Länder Regierungen haben, die
Weiterführende links
einen eigenen Weg gehen wollen. Sie versuchen sich von Empfehlungen des Internationalen Währungsfonds zu befreien, der ganze Länder in den Ruin getrieben hat. Sie lassen sich nicht von Diktatoren steuern, die den USA gefallen. Was vor allem Hugo Chavez in Venezuela angeht, habe ich aber große Zweifel. Es ist wie auf dem Bild in meinem Büro: Schon jetzt sieht man in diesen Ländern, dass sie sich in autoritäre Regime verwandeln können. Aus einem Aufbruch wird leider zu oft reine Machtpolitik.
WELT ONLINE: Die SPD ist uneins über den Umgang mit der Linkspartei. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit will rot-rote Koalitionen auch im Westen, Parteichef Beck lehnt das ab.
Nahles: Im Westen brauchen wir keine Koalition mit den Linken. Die SPD wäre dumm, wenn sie sich in den nächsten Monaten nur mit der Linkspartei beschäftigen sollte. Niemand würde sich mehr darüber freuen als die Linkspartei selbst. Diesen Gefallen dürfen wir unserem Gegner nicht tun.
WELT ONLINE: Die Arbeitslosenzahl sinkt, die Wirtschaft brummt, auch wegen Agenda 2010. Warum schämt sich die SPD für Schröders Reformpolitik?
Nahles: Wir haben festgestellt, dass der Versuch, diesen Erfolg auf einem politischen Konto zu verbuchen, bei der Bevölkerung nicht ohne weiteres verfängt. Daneben gibt es in der SPD eine faire, gelassene und positive Bewertung von Rot-Grün, die vor zwei Jahren noch nicht möglich gewesen wäre. Die SPD sollte sich nicht ihre Zeit stehlen mit einer nach hinten gerichteten Debatte.
WELT ONLINE: Die Koalition erweckt den Eindruck, dass sie das Land in den nächsten zwei Jahren mehr verwalten als gestalten will ...
Nahles: ... das Gegenteil ist der Fall. Zum Ende des Sommers müssen wir ein Paket auf den Tisch packen, in dem wir sagen, was wir jetzt noch anpacken werden. Die Themen gehen uns beileibe nicht aus. Fraglich ist allein, ob der Konsens ausreicht, um konstruktiv Politik zu gestalten.
WELT ONLINE: Was steht denn noch auf der Tagesordnung der Regierung ?
Nahles: Wir müssen die Altersteilzeit in einen gleiten Ausstieg aus dem Erwerbsleben umbauen. Wir müssen die Mitarbeiterbeteiligung auf dem Weg bringen und die Erbschaftssteuer so reformieren, dass hohe Erbschaften stärker zur Finanzierung des Gemeinwohls herangezogen werden. Bei der Energiepolitik dagegen gibt es mehr Konsens als noch zum Zeitpunkt der Koalitionsverhandlungen.
WELT ONLINE: Muss die SPD sich nicht über eine „Agenda 2020“ Gedanken machen?
Nahles: Wir brauchen in der Tat eine Agenda 2020 und arbeiten ja längst an einem neuen Grundsatzprogramm. Die gesamte Partei diskutiert das vehement, das ist gut so. Nach der Verabschiedung des Grundsatzprogramms werden wir mit der Arbeit an unserem Regierungsprogramm für die Zeit nach 2009 beginnen. Wir wollen schließlich weiter regieren und wieder den Kanzler stellen.
WELT ONLINE: Als künftige Vizechefin der SPD werden Sie unter sechs Führungsfiguren die einzige Partei-Linke sein. Fühlen Sie sich ein wenig einsam?
Nahles: Einsamkeit plagt mich als Grundgefühl nicht. Ich fühle mich in unserer Spitze gut aufgehoben. Sie ist gut aufgestellt, um die linke Volkspartei SPD zu führen.
WELT ONLINE: Neben Ihnen werden Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier Stellvertreter von Kurt Beck. Sind Außen- und Finanzminister potenzielle Kanzlerkandidaten?
Nahles: Die Frage der Kanzlerkandidatur wird Ende 2008 geklärt. Kurt Beck hat als Parteichef das erste Zugriffsrecht. Er hat großen Rückhalt in der Partei.
WELT ONLINE: Vierzig Prozent der SPD-Anhänger wollen Frau Merkel als Kanzlerin ?
Nahles: Frau Merkel hat in den letzten Monaten einen guten Job gemacht. Jetzt muss sie sich in der Innenpolitik bewähren. Sie taktiert, aber führt sie auch? Die Leute fragen sich: Was kommt jetzt noch? Eine gute Moderation ist für eine Kanzlerin zu wenig. Frau Merkel kommt ein wenig früh zu einer Schlussbilanz ihrer Kanzlerschaft.
WELT ONLINE: Wie definieren Sie sich als Partei-Linke im Unterschied zu den Partei-Rechten? Und wie unterscheiden Sie sich als SPD-Linke von der Linken ?
Nahles: Die Parteilinke ist stärker sozialpolitisch ausgerichtet und kapitalismuskritisch. Wir versuchen, intelligente moderne Antworten auf verteilungspolitische Fragen zu entwerfen. Bei ökologischen und gesellschaftspolitischen Fragen sind wir die Motoren innerhalb der SPD. Der Unterschied zur Linkspartei besteht darin, dass wir die Steuerungspotentiale des Marktes für das Gemeinwohl nutzen wollen. Wir setzten nicht nur Verteilungspolitik, sondern die Wertschöpfungsmöglichkeiten des Marktes . Wir wollen die Leistungsbereitschaft der Menschen nicht durch seditative Transferlogiken einschläfern. In der Außenpolitik weiß die SPD, dass Deutschland keine Insel ist. Die Linkspartei tut sich hingegen mit latent nationalistischen Untertönen hervor .
WELT ONLINE: Zur Außenpolitik: Afghanistan beschäftigt Ihre Partei sehr. Sollen wir unsere Soldaten dort abziehen ?
Nahles: Wir haben einen ergebnisoffenen Diskussionsprozess eröffnet . Die Vereinten Nationen und der afghanische Präsident Hamid Karzai beklagen die steigende Zahl der zivilen Opfer. Die ergeben sich vor allem aus der US-geführten Antiterror-Operation Enduring Freedom (OEF). Die Frage muss daher erlaubt sein, ob dieses Mandat noch Sinn macht. Wenn wir den zivilen Aufbau, den wir über ISAF absichern, nicht komplett gefährden wollen, dann müssen wir über diese Frage der Militärstrategie offen reden. Keine andere Partei setzt sich derzeit so mit Isaf und OEF auseinander, wie die SPD.
WELT ONLINE: Was wäre ein politischer Vorwurf an Sie, über den Sie sich wirklich ärgern würden ?
Nahles: Dass es mir nicht um den Erfolg der SPD geht. Denn darum geht es mir eigentlich immer. Frank3 denkt = Nicht um die Menschen da draussen
Der größte und einzige Feind der Politiker ist der Wähler , DER SELBER DENKT .
Der dümmste Wähler ist der , der sich von einem Politiker sagen lässt was richtig ist und das auch noch glaubt , gesprochen von einem bestechlichen .
Ein " NICHTS " ist der Nichtwähler
Laut Gesetz dürfen Abgeordnete auch nicht für bestraft werden für ihre bestechlichkeit .
Es wartet nicht der auf SIE .
Derzeit dürfen Landtagsabgeordnete nach den geltenden Verhaltensregeln Geldgeschenke bis zu einer Höhe von 10 . 000 Euro annehmen , ohne dass dies überhaupt veröffentlicht werden muss .
Vögel , haben ein Sozialverhalten und ich selber habe ihnen schon Worte beigebracht . Den Sinn , haben sie aber nie verstanden ! Parteien sind wie Vogelschwärme ! Nun einen Vogel , im Schwarm , von dem echten Gedankenspiel überzeugen , den die Berater der Vogelschwärme haben , ändert den Schwarm nicht .
Die Pläne von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) ? Wer sind seine Berater ? Die Mehrzahl von Vögeln , in seinem Schwarm , will es so doch auch nicht . http://www.wdr.de/tv/monitor/real.phtml?bid=874&sid=162
? http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,478073,00.html
Ist es eigentlich ein Fehler im Gesetz oder ist es gewollt das Schäuble sich dabei nicht strafbar macht ?
Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.(Tacitus (55-116 n.Chr))
http://www.flegel-g.de/sei-wachsam.html bis wir endlich Staatsanwälte haben , die Anwälte des Staates sind und nicht der jeweiligen Staatspartei ! Regierungskriminalität und Kriminalität in Vorständen und Aufsichtsräten werden wir nur bekämpfen können , wenn die Strafverfolger nicht von der Politik gestoppt werden können .
ZWISCHEN WHAN UND SINN DIE WAHRHEIT FINDEN
Wahrheit ?
Ich habe Probleme sie zu finden oder auch nicht ?
Wenn einer lügt und einer sagt die Wahrheit und ich fange an nachzudenken ( Mache mir ein eigenes Bild ) und komme auf ein Mittelmass , hat ein Lügner schon gewonnen , wenn auch nicht auf ganzer Strecke ! Wenn diese Lügen ständig wiederholt werden und dies von mehrere Parteien und die dabei sich gegenseitig den Ball zu spielen , so das jeder mal ein Schritt in der Lüge weiter geht , soll ich einscheiden : " Wer spricht die Wahrheit " .
Einfacher ist zu entscheiten : " WER BELÜGT MICH " und
wer mit wem zusammen .
Hört nur der Geschichte um den Mindestlohn zu und achtet drauf wer zu sprechen darf . Wann werdet ihr je verstehen:
“ DIE MASSE WIRD VERARSCHT vom der in den Medien steckt " .

Gleiche Arbeit = Gleicher Lohn
Gerechter Lohn ist nicht mehr möglich da du nicht mehr für Leistung , sondern nur noch in der Abhängigkeit FÜR welche Firma du arbeitest bezahlt wirst und dank Hartz IV dir jede Schanksee zur Flucht ( das war von der SPD auch bedacht) genommen ist .Eine Sozialstufe erreicht zuhaben zählt . dank Hartz . nichts mehr und was soll eigentlich kommen nach Hartz IV, wenn es sozial , in Sozialstufen die man sich erkämpft oder erarbeitet hat aber besseres als die ehemals ARBEITSLOSENHILFE sein soll
Gerecht ist nur
Es Funktioniert nicht mehr
WIR BRAUCHEN EINEN NEUANFANG , AUCH WENN DIE NICHT MEHR ÜBER
HARTZ IV REDEN .
http://www.eulenspiegel-zeitschrift.de/Hintergrundbilder/praktikantin.jpg
http://www.eulenspiegel-zeitschrift.de/Hintergrundbilder/Gruselkabinett_1024.jpg
meine erste Homepage, ohne hilfe, da mein Bruder, der von lebte, ist schon Tot und war 2 Jahre jünger, als ich . Ich mache es nur, weil SIE mich zwingen, denn es geht um den Sieg, um den SIE mich bescheißen haben wollen . Ist noch nicht vorbei .
R A F war doof, denn erschlagen, einen von den Hunden,, hätte
max. 15 Jahre gegeben.!.!.!.!
Ihr lernt erst mal das " Nichts" zu akzeptieren und dann könnt ihr die
GOTT & NICHTS = " NICHTS " lösen und kommt drauf, wie ihr" gott " findet. !. ! . !
.....................................................................................................................................................................
ALS DER PAPST ( ! ) NOCH LEBTE , HAT ER NOCH
LEBEND , SEINEM ATTENTÄTER VERGEBEN . . . !
.